Phytothelmen im Terrarium

Ich habe ihn mit einem Überlauf versehen
(siehe bei "DRUM UND DRAN")Im Wasser sind, zum besseren Ausstieg Steine, Wurzelstücke, oder Schwarztorfstücke vorhanden.
Nachteil eines solchen Grabens ist, das sämtliche Verunreinigungen aus den Terrarium durch die Beregnung in ihm hineingespült werden. Ich gieße deshalb oft frisches, sauberes Wasser hinein, bis der Graben wieder frisch ist.
Die meisten Gräben habe ich mit Blähtonkugeln zu geschüttet.

Verschiedene Kunststoffdosen und Schälchen....


Verschiedene Kunstoffdosen aus der Lebensmittelindustrie (Feinkostbecher) sind einfach im Terrarium zu integrieren und leicht zu reinigen. Mit der Zeit sind sie mit Algen und Moos bewachsen und sehen nicht mehr so künstlich aus. Man kann sie geziehlt dort hinstellen, wo bei der Beregnung besonders viel Wasser herunterrtopft. Z.b. unter Bromelien, oder aber auch direkt unter den Düpsen. So wird das Tropfwasser noch gut genutzt und das Wasser in den Dosen wird ständig erneuert.



Seitenanfang